Login

Leser*innenbriefe

26.10.2016
Von giftigen Brunnen und Ermittlungen

Fakten zum Dienstag: Die Jungen Grünen färben Luzerner Brunnen giftgrün, es finden sich kleine Atommüllfässer darin. Die Stadtreinigung lässt das Wasser ablaufen, das wiederum färbt die Reuss grün. Die Polizei beginnt Ermittlungen.

19.02.2016
Die SVP-Initiative ist Verhinderungstaktik

Zur kantonalen SVP-Initiative "Für eine bürgernahe Asylpolitik" Alle Forderungen der Initiative sind entweder nicht notwendig, nicht umsetzbar oder ethisch einfach nicht vertretbar. Wie kommt die SVP auf den Gedanken, dass Asylsuchende mit dem Status

02.08.2015
Der Bedarf an Wohnraum ist schuld an Zersiedelung

Die gesamte Siedlungsfläche für Wohnraum hat von 1985 bis 2009 um 44,1 Prozent zugenommen. Gleichzeitig ist die Wohnbevölkerung um 17,1 Prozent gewachsen. Die Fläche für das Wohnareal hat also zweieinhalb Mal stärker zugenommen als die Wohnbevölkerun

28.02.2015
Die FDP hält sich nicht an die Fakten

Am 8. März 2015 können die Krienser über die FDP Initiative zur Verkleinerung des Einwohnerrates abstimmen. Gleich mehrere Gründe sprechen gegen die Initiative. Es ist irritierend, dass...

26.01.2015
FDP Kriens bläst zum Angriff auf die Demokratie

In gut einem Jahr stehen kommunale Wahlen an. In dieser Zeit ist den Parteien jedes Mittel recht, sich zu profilieren. Ganz im Sinne der freisinnigen Tradition lancierte die FDP Kriens eine weitere Initiative, auf welche niemand gewartet hat...

22.01.2015
Zur Verkehrspolitik der Gemeinde Hochdorf: Fragwürdige Befragung

Respektiert der Gemeinderat von Hochdorf wirklich das Nein zur Talstrasse?

22.01.2014
Einmalige Chance für Kriens - Ja zum neuen Zentrum

Mit einem JA zur Vorlage «Zukunft Kriens - Leben im Zentrum» am 9. Februar könnte ein erster wichtiger Schritt in die richtige Richtung unternommen werden

19.01.2014
JA zum neuen Zentrum in Kriens

Am 9. Februar dürfen die KrienserInnen entscheiden, ob das Zentrum der Gemeinde durch verschiedene Investitionen aufgewertet werden soll. Denn Aktuell bietet das Krienser Zentrum rund um die Luzernerstrasse einen trostlosen Anblick mit sanierungsbedü

29.12.2013
Luzerner Kantonalbank-CEO muss zurücktreten

In den letzten Tagen gelangten unappetitliche Details über das Privat- und Liebesleben vom CEO der Luzerner Kantonalbank, Bernard Kobler, an die Öffentlichkeit. Kobler soll ausserehelich ein Verhältnis mit einer Frau eingegangen sein, die er in eine

12.11.2013
NEIN zur schleichenden Privatisierung

Vor kurzem befürwortete der Luzerner Kantonsrat drastische Änderungen im Stipendienwesen. Neben einem neuen Berechnungssystem zieht das neue Gesetz fundamentale Änderungen im Bereich der Bildungsfinanzierung mit sich. Warum braucht es das Referendum?

28.10.2013
Greenpeace: Sie kennen die Risiken sehr wohl

Herr Müller wirft Frau Bühlmann vor, sie würde die Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten zu ihren kämpferischen Aktionen "verführen". Dabei übersieht er offensichtlich, dass der Schweizer Marco und alle anderen Aktivistinnen und Aktivisten keine K

09.10.2013
CVP Luzern rüttelt an den demokratischen Grundrechten

Die CVP Luzern fordert eine knappe Verdoppelung der benötigten Unterschriften für eine städtische Volksinitiative. Dieses elitäre Demokratieverständnis ist nicht nachvollziebar.

Plus