Nein zur Überwachung der Privatsphäre! Nein zum Schnüffelstaat! Uns fehlen 7000 Unterschriften fürs Zustandekommen des Referendums. Hilf' mit und unterschreibe jetzt, um unsere Freiheit zu gewährleisten.
Ja zum Spekulationsstopp: Nein zur verfassungswidrigen 2. Röhre: Nein zur populistischen Durchsetzungsinitiative: Nein zur homophoben Heirats-Initiative
Im TG sind erst 1250 Unterschriften für unsere Initiative gesammelt. National sind wir weit unter dem Soll, momentan haben wir erst 35% der benötigten Unterschriftenzahl zusammen. Lass es uns auf 40% bis zum Jahresende schaffen und hilf' mit!
Über 160 Personen aus Kreuzlingen und Konstanz sind mit grünen Fahnen vom Dreispitz Kreuzlingen und von der Marktstätte Konstanz zur Kunstgrenze marschiert und haben so für den Klimaschutz demonstriert.
Es braucht verbindliche Abkommen, um das Zwei-Grad-Ziel einzuhalten. Setze dich mit uns für ein erträgliches Klima ein!
Wir möchten allen Mitwirkenden besonders für euer Engagement danken, auch wenn dem Resultat zu wünschen übrig bleibt.
In wenigen Monaten werden auch wir in Weinfelden eine Aktion mit dem Zersiedelungs-Teppich starten.
Hunderte haben mit einer Demo zur Bekämpfung der Fluchtursachen, mehr Verantwortung der Konzerne und mehr Solidarität für Flüchtlinge in St.Gallen ein Zeichen gesetzt. Auch die Jungen Grünen SG und TG waren mit dabei.
Immer wieder werden in Kriegsländern Waffen aus dem Bodenseegebiet eingesetzt. Dagegen haben wir, Junge Grüne aus dem TG und St. Gallen, zusammen mit zahlreichen solidarischen Organisationen mit einer Demo gegen die MOWAG ein Zeichen gesetzt.
Nachdem wir die letzte MV des 03.07.2015 abblasen mussten, ist es nun endlich soweit: Die Partei formiert sich neu und tritt mit frischer Dynamik auf. Sei auch Du dabei, im zersiedelten Kaff die Versammlung aller Jungen Grünen des TG mitzuerleben!
Die Bodenseeregion weist eine sehr hohe Dichte an Rüstungsfirmen und deren Zulieferer auf. Mit diversen Workshops und zwei Demos vom 19. bis 22 August wollen wir gegen die Missstände mobilisieren und dem Dreiecksgeschäft mit Waffen die Stirn bieten.
Mit dem aktuellen Sammelstand von 118 Unterschriften müssen wir uns spurten. Trag' dich jetzt im Doodle ein, damit wir mit den St.Gallern auch im August abrocken können!